Übernehmen Sie als Unternehmen Verantwortung und unterstützen Sie die Arbeit von KIKAM, um schwerkranken Kindern und ihren Familien bestmöglich zu helfen.
Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail bei
Ralf Huth (Vorsitzender KIKAM e.V.)
E-Mail: huth@kikam.de
Tel.: 06131 17-5466
Spenden statt schenken: Zu besonderen Anlässen wie Taufe, Hochzeit oder Geburtstag können Sie sich stattdessen eine Spende von Ihren Gästen wünschen.
Ein einzelner Mensch kann viel bewirken. Ihre Spende führt fort, was Ihnen schon heute eine Herzensangelegenheit ist: Schwerkranken Kindern und ihren Familien Hoffnung zu schenken, indem Sie die Arbeit von KIKAM unterstützen.
Spenden Sie dauerhaft und unterstützen Sie unsere Anliegen als Zustifter zu Lebzeiten langfristig.
Werden Sie Projektpate und unterstützen Sie uns gezielt in der Anschaffung neuer Geräte oder bei einzelnen Forschungsprojekten.
Wir wollen Sie gerne auf dem Laufenden halten, wenn es um unsere Stiftung, unsere ehemaligen Patienten oder tolle Hilfsprojekte geht. Hier finden Sie alle Projekte, Veranstaltungen und persönlichen Geschichten von KIKAM.
Neugestaltung des Gartens der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz: KIKAM e.V. beteiligt sich mit der Fi...
Schön wars am Sonntag in Nierstein im Park der Genüsse! Danke an die Veranstalter Wolfgang Weyell und René Harth, dass KIKAM e.V. wiede...
Das ist kein Aprilscherz! Die Zahngoldsammelaktion des Mainzer Zahnarztes Dr. Gert Kohl hat in den letzten vier Jahren wieder eine stolze ...
Ganz herzlichen Dank an Familie Pauser vom Weingut Pauser in Flonheim für ihre großzügige Spende an KIKAM e.V. Aus gutem Grund gibt es ...
Wir sind gerne für Sie da, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären.
Telefon: +49 (0) 6131 175466
Telefax: +49 (0) 6131 176624
E-Mail: mail(at)kikam.de