Top

Mit vollem Einsatz: Als Ärztin auf der Kinderintensivstation

Start der „Leser helfen“-Aktion zugunsten der Kinderintensivstation: Was bewegt eine junge Ärztin wie Dr. Annika Wessel, hier zu arbeiten? Den Tag planen? Schwierig, wenn man auf der Kinderintensivstation Mainz arbeitet. Von jetzt auf gleich kann aus einer vergleichsweise ruhigen Schicht ein nervenaufreibender Einsatz werden – wenn nach einem Verkehrsunfall schwerverletzte Kinder eingeliefert werden oder ein kranker Säugling, Symptome unklar, Zustand lebensbedrohlich. „Wir bekommen hier die außergewöhnlichen Fälle zu sehen“, sagt Kinderintensivmedizinerin Dr. Annika Wessel. Junge Patienten mit so komplizierten Erkrankungen oder Verletzungen, dass „normale“ Kliniken mit ihnen überfordert sind – Fälle für die Kinderintensivstation, die die Redaktion Rheinhessen Nord auch in diesem Jahr wieder mit ihrer „Leser helfen“-Aktion unterstützt. In den kommenden Wochen werden wir Einblicke geben in den Stationsalltag, von Patienten berichten, aber auch den...

Spende für KIKAM zum Abschied aus dem Berufsleben

Ihren Abschied aus dem Berufsleben nahm Frau Schöneberger-Bublitz, ihres Zeichen Tagesmutter aus Zornheim, zum Anlass, eine Spendendose für KIKAM aufzustellen und auf persönliche Abschiedsgeschenke zu verzichten. Nun konnte sie den Vertretern von KIKAM auf der Kinderintensivstation der Universitätsmedizin Mainz den stolzen Betrag von 960€ übergeben. Dafür danken wir sehr herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihren Ruhestand.Um einen Einblick in ihre langjährige Beschäftigung als Tagesmutter zu erhalten, lesen Sie den entsprechenden Artikel der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 1/2023 hier...

DM Drogeriemarkt feiert Geburtstag-KIKAM feiert mit!

Gemeinsam für Zukunftsprojekte im Rahmen von „Lust auf Zukunft“ Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Denn aus Dialog entstehen neue Impulse und Ideen, die wir brauchen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Zukunftsprojekten. Vom 19. bis 31. Mai bereiten die mehr als 2.000 dm-Märkte in Deutschland Organisationen, Projekten und Vereinen in ihrem Umfeld, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Bühne und unterstützen sie mit einer Spende. Denn dort engagieren sich Menschen tagtäglich für unsere Gesellschaft und leisten damit einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben – jetzt und in Zukunft. Im Aktionszeitraum 19. - 31. MAI können sie sich im dm-MARKT IN DER LOTHARSTRASSE IN...

Leser helfen”: 65.000 Euro für die Kinderintensivstation

Die Benefizaktion der Allgemeinen Zeitung Mainz endet mit einem tollen Ergebnis. Die Redaktion und das Team der Kinderintensivstation sagen Danke an alle Spenderinnen und Spender. In dieser „Leser helfen”-Kampagne, wie immer zugunsten der Kinderintensivstation initiiert, war oft von Wundern die Rede. Bei dem kleinen Kilian etwa, der als schwer herzkrankes Baby eingeliefert wurde und nur ein paar Wochen später wieder in sichtlich gutem Zustand nach Hause durfte - die überglückliche Mutter nannte es „ein Wunder”. Im Fall von Melike, die ebenfalls mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt gekommen war, sagen es sogar die Ärzte so: Wunderbar, dass das Mädchen die ersten kritischen Monate überlebt hat und heute, mit zweieinhalb Jahren, ein fröhliches Kind ist. Und ja, auch heute wollen wir von einem Wunder sprechen: 65.000 Euro...

Leser helfen: RS-Virus hält Kinderintensivstation auf Trab

Die Kinderkrankenpflegekräfte Nina Wagensommer und Nico Rosenbaum kümmern sich um die wenige Wochen alte Maham. Die Spendengelder der Aktion "Leser helfen" kommen der Arbeit auf der Kinderintensivstation der Unimedizin Mainz zugute. (© hbz/Kristina Schäfer) Mainz/Rheinhessen. Winzig und zart liegt Maham unter ihrer gelben Decke. Ein kleiner Beatmungsschlauch führt in die Nase des Babys. Anfang November erst auf die Welt gekommen, hat sich Maham mit dem RS-Virus infiziert. Er befällt die Atemwege und ist gerade für Neugeborene hochgefährlich. Deshalb liegt das Mädchen auf der Kinderintensivstation der Unimedizin Mainz. Hier wird sie über den Schlauch mit Sauerstoff versorgt, sie wird mit Muttermilch aus der Flasche gefüttert, schläft in ihrem abgedunkelten Zimmer sehr viel. Die Krankenpfleger kümmern sich intensiv um sie. Professor Dr. Stephan Gehring, ärztlicher Leiter der Station,...

Erfolgreiche Zahngold-Sammelaktion zugunsten von KIKAM

Das ist kein Aprilscherz! Die Zahngoldsammelaktion des Mainzer Zahnarztes Dr. Gert Kohl hat in den letzten vier Jahren wieder eine stolze Summe zugunsten von KIKAM ergeben. Zusammen mit dem Vertreter der Firma Degudent, Herrn Mielke, dem Präsidenten der Landeszahnärztekammer, Herrn Dr. Wilfried Woop und dem Ministerialdirektor vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Herrn Stich konnte er Herrn Prof. Dr. Gehring und Ralf Huth, dem KIKAM Vorsitzenden und seinem Stellvertreter einen Spendenscheck von unglaublichen 473339,30€ überreichen. Wir sind überwältigt und bedanken uns sehr bei den goldsammelnden ZahnärztInnen....