Schwimmend helfen – Leben retten
BENEFIZ-AKTION Mitarbeiter von regionalen Unternehmen ziehen im Taubertsbergbad Bahnen für einen guten Zweck MAINZ - Jedes Jahr verunglücken nach Angaben der DLRG rund 400 Menschen bei Badeunfällen in Deutschland. Eine Zahl, die weitaus niedriger sein könnte, wenn richtiges Schwimmen erlernt würde und mehr Menschen sich trauten, lebensrettende Maßnahmen im Ernstfall einzuleiten. Davon überzeugt sind die Mitglieder der Schwimmgemeinschaft Rheinhessen-Mainz (SG EWR), die am vergangenen Samstag das Erste Mainzer Firmenschwimmen im Taubertsbergbad veranstalteten. Je 20 Mitarbeiter eines regional ansässigen Unternehmens traten ab neun Uhr morgens an, um möglichst viele Bahnen für den guten Zweck zu schwimmen. Denn der Teilnehmerbeitrag ging an Kikam e.V., eine Organisation, die sich für die bestmögliche Versorgung schwerkranker Kinder auf der Mainzer Kinderintensivstation einsetzt....