Top

Mit vollem Einsatz: Als Ärztin auf der Kinderintensivstation

Start der „Leser helfen“-Aktion zugunsten der Kinderintensivstation: Was bewegt eine junge Ärztin wie Dr. Annika Wessel, hier zu arbeiten? Den Tag planen? Schwierig, wenn man auf der Kinderintensivstation Mainz arbeitet. Von jetzt auf gleich kann aus einer vergleichsweise ruhigen Schicht ein nervenaufreibender Einsatz werden – wenn nach einem Verkehrsunfall schwerverletzte Kinder eingeliefert werden oder ein kranker Säugling, Symptome unklar, Zustand lebensbedrohlich. „Wir bekommen hier die außergewöhnlichen Fälle zu sehen“, sagt Kinderintensivmedizinerin Dr. Annika Wessel. Junge Patienten mit so komplizierten Erkrankungen oder Verletzungen, dass „normale“ Kliniken mit ihnen überfordert sind – Fälle für die Kinderintensivstation, die die Redaktion Rheinhessen Nord auch in diesem Jahr wieder mit ihrer „Leser helfen“-Aktion unterstützt. In den kommenden Wochen werden wir Einblicke geben in den Stationsalltag, von Patienten berichten, aber auch den...

Spende für KIKAM zum Abschied aus dem Berufsleben

Ihren Abschied aus dem Berufsleben nahm Frau Schöneberger-Bublitz, ihres Zeichen Tagesmutter aus Zornheim, zum Anlass, eine Spendendose für KIKAM aufzustellen und auf persönliche Abschiedsgeschenke zu verzichten. Nun konnte sie den Vertretern von KIKAM auf der Kinderintensivstation der Universitätsmedizin Mainz den stolzen Betrag von 960€ übergeben. Dafür danken wir sehr herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihren Ruhestand.Um einen Einblick in ihre langjährige Beschäftigung als Tagesmutter zu erhalten, lesen Sie den entsprechenden Artikel der Allgemeinen Zeitung Mainz vom 1/2023 hier...

Wir feiern das Leben!

Zehn Jahre ist es jetzt her, dass Dominique Patientin auf der Kinderintensivstation in Mainz war. Damals hatte sie sich auf ihre durch Mukoviszidose schon sehr kranke Lunge eine schwere Influenzainfektion eingefangen. Es ging ihr rapide schlechter und eine Verlegung nach Berlin zur Lungentransplantation hätte sie nicht mehr überstanden. Ihre Niere war auch schon so in Mitleidenschaft gezogen, dass sie kontinuierlich dialysiert werden musste und die einzige Möglichkeit, sie zu retten war, sie an die ECMO anzuschließen und auch ihre Lunge so zu ersetzen. Glücklicherweise gab es dann ein Spenderorgan, sodass sie in Mainz erfolgreich Lungentransplantiert werden konnte. Dominique hat das alles bei vollem Bewusstsein mitgemacht und gekämpft um ihr Leben! Abends, wenn ihre Mama nach Hause ging, hörte sie immer eine CD mit Songs von Philipp...

50 Jahre ‘dm’

Ganz herzlichen Dank an alle, die beim dm Zukunftsprojekt für uns gestimmt haben, wir haben tatsächlich die meisten Stimmen erhalten! Darüber freuen wir uns sehr. Gleichzeitig bedanken wir uns bei der Leitung des dm Marktes in der Lotharstraße in Mainz für die Einladung, bei diesem 50 Jahre dm Geburtstagsprojekt dabei sein zu dürfen....