Top

Impf-Studie: Die ersten Hundert haben ihren Piks bekommen

An der Unimedizin Mainz ist die große Impfstudie von Curevac angelaufen. Leiter ist Stephan Gehring – der sich über die große Impfbereitschaft freut. MAINZ - Stephan Gehring ist ein viel beschäftigter Mann – schon in normalen Zeiten, als Leiter der Kinderintensivstation. Diese muss derzeit jedoch des Öfteren ohne ihn auskommen. Denn Prof. Dr. Gehring hat nun noch einen „Nebenjob“ – und zwar einen ausnehmend spannenden: Er ist Leiter der großen Corona-Impfstudie, die gerade an der Universitätsmedizin angelaufen ist. Getestet wird der Impfstoff des Tübinger Herstellers Curevac, dessen Zulassung sehnsüchtig erwartet wird – könnte sie doch entscheidend dazu beitragen, die Impfstoffknappheit zu überwinden. Doch noch befindet sich Curevac in Studienphase III – das heißt, sein Vakzin wird an mehreren Standorten an Freiwilligen getestet, unter anderem in Mainz. Ausgerechnet...

COVID-19 Shut Down – So könnt Ihr lokale Gastronomen und Krankenhauspersonal unterstützen

EINMAL SPENDEN, ZWEIMAL HELFEN Essen macht glücklich. Und deshalb sollte besonders das Krankenhauspersonal, das momentan unglaubliche Arbeit leistet, besonders gut versorgt werden. Das ist die Idee hinter der Initiative „Essen für Helden“. Hardy Trenschok, der Initiator möchte mit dieser Aktion nicht nur Pfleger*innen und Ärzte unterstützen, sondern auch unsere lokalen Gastronomien und Catering-Services. Die Aktion wird durch Spenden finanziert, die an den gemeinnützigen Verein KIKAM e.V. hier bei uns in Mainz gehen. Der bezahlt dann die teilnehmenden Caterer und Gastronomen, die wiederum das Essen an die lokalen Krankenhäuser ausliefern. Unternehmen können sich dafür auch eine Spendenquittung ausstellen lassen. Wer spenden möchte, oder als Gastronom teilnehmen will, der kann dies hier tun: https://essenfuerhelden.de/spenden/...