Top

KIKAM AKTIONEN IM JAHR 2006

Fackellauf für guten Zweck: 250 Läufer gingen am 4. Februar auf die 6 km lange, von Fackeln gesäumte Strecke, um nicht nur etwas für die eigene Fitness, sondern auch etwas für kranke Kinder zu tun. Zum ersten Mal hatten die Veranstalter des Bretzenheimer Laufladens “Wolf’s Running World” den traditionellen Lauf gemeinsam mit dem Bewegungsforum Nieder-Olm organisiert und die Strecke von Bretzenheim nach Nieder-Olm verlegt. Rund 1.200 €werden der Kinderintensivstation zukommen.

Männerballett-Tanzturnier für guten Zweck: die Flonheimer Spaßmacher als Organisatoren der ungewöhnlichen Veranstaltung am 11. März bedachten auch in diesem Jahr KIKAM mit einem tollen Scheck: 600 €, dazu weitere 665 € aus spontanen Spenden der Zuschauer und Mitwirkenden.

Spende zum 10jährigen Jubiläum: Ein Grund zum Feiern und ein Grund zum teilen, fand Gerino Barba, Inhaber des Mainzer Friseursalons “In-Cut” und überreichte einen Scheck über 1.000 € an KIKAM.

Zahngoldaktion 2004/2005: 80 Zahnärzte hatten auf Initiative von Dr. Kohl in den beiden letzten Jahren ihre Patienten gebeten, herausgenommenes Zahngold in die KIKAM-Sammeldose zu werfen. Da auch diesmal die Firma DeguDent das Material kostenfrei trennte, konnte im Rahmen des Zahnärztekongresses in Mainz ein Scheck in Höhe von 176.237,- € übergeben werden konnte. Zahnarzt Dr. Kohl übergab am 25. März gemeinsam mit Peter Mielke von DeguDent und Dr. Michael Rumpfvon der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz den Scheck an den KIKAM-Vorsitzenden Ralf Huth

Kreative Läufer in Oppenheim: während gemeinsamer Trainingsläufe hatten die auch künstlerisch aktiven Sportler die Idee, eine gemeinsame Ausstellung zu organisieren und den Erlös zu spenden. Nach der erfolgreichen Veranstaltung am 2.4.06 in der Verbandsgemeindeverwaltung Nierstein-Oppenheim ging ein Scheck über 555 € an KIKAM.

Spende zum Dienstjubiläum: Seit 40 Jahren arbeiten Friedel Geier, Günther Heinrichs und Karl-Heinz Müller bei Werner & Mertz in Mainz. Zum Jubiläum verzichteten sie auf Geschenke und spendeten stattdessen das Geld: 1.100 € gingen auf das KIKAM-Konto.

Tolle Spende – originell verpackt: Zu seinem 50. Geburtstag hatte Dieter Steffan Freunde und Verwandte sowie die Kollegen der Volksbank Rhein-Selz um Spenden für KIKAM gebeten. 1.320 € durften die Schwestern der Station bei der Spendenübergabe aus der phantasievollen Kreation aus Weinlaub und Herzen pflücken.

Unvergessliche Flugerlebnisse: Um kranken Kindern eine Freude zu machen, veranstaltete der Luftfahrtverein Mainz e.V. am 3. Juni einen Erlebnistag auf dem Finther Flugplatz. Patienten der Univ.-Kinderklinik Mainz durften mit Segel- und Motorflugzeugen fliegen, den ADAC-Rettungshubschrauber besichtigen oder auf der Hüpfburg des ASB toben.

Tag der offenen Tür im Gartenlädchen Effenberger und Weingut Sparrmühle, Undenheim: Auch in diesem Jahr verwöhnten die Familien Manz und Effenberger ihre Gäste mit Erdbeerkuchen, Würstchen und Wein und boten ein abwechslungsreiches Programm mit Vorführungen der DRK-Hundestaffel, Musik mit dem Katholischen Musikverein Gabsheim, Bastel und Schminken für Kinder und vieles mehr. Der Erlös ging an KIKAM e.V.

Gutes Essen für einen guten Zweck: Unter diesem Motto verwöhnten Toni Comin und seine Mitarbeiter der Dalheimer Pizzeria “Bei Gina und Toni” auch in diesem Jahr die Besucher des mittlerweile schon traditionellen Straßenfestes mit italienischen Köstlichkeiten. Und auch diesmal haben die Pizzabäcker mit dem großen Herz für die Kleinen den Erlös von 2.030,01 € für KIKAM bestimmt.

Großzügige Gratulanten: An seinem 60. Geburtstag hatte Helmut Rosenmann auf Geschenke verzichtet und stattdessen seine Gäste gebeten, für KIKAM zu spenden. Und die ließen sich nicht lumpen: 4.455 €gingen auf dem KIKAM-Konto ein.

Doppeltes Glück: Beim Sommerfest der “Schwarzen Husaren Mainz e.V.” im Dalberger Hof in Eppelsheim am 16.09.2006 gingen die Gewinne der Tombola an die glücklichen Loskäufer, der Erlös von 777 € an KIKAM.

Spendable Gäste: Anlässlich einer Geburtstagsfeier stellte Rudolf Wagner eine KIKAM-Spendenbox auf, die am Ende des Festes mit 300 € gefüllt war.

Mit großer Begeisterung irrte auch in diesem Jahr Groß und Klein durchs Dalheimer Maislabyrinth der Familie Berges: am Tag, in der Nacht, mit Kindergeburtstagsgästen oder allein … 700 € gingen aus dieser Aktion an KIKAM.

Bei der Jubiläumsfeier auch an kranke Kinder gedacht: 25 Jahre besteht das Kosmetikstudio Kramer in Mommenheim – das sollte gebührend gefeiert werden. Besonderer Anziehungspunkt war die die Tombola zugunsten schwerkranker Kinder – und so konnten am Ende des Tages 500 € auf das KIKAM-Konto überwiesen werden.

Doppelt gespendet: 70 Mitarbeiter der IBM-Niederlassung Mainz folgten auch in diesem Jahr dem Blutspendeaufruf ihres Arbeitgebers – und viele davon spendeten den dafür von der Blutbank gezahlten Obulus an KIKAM. Dr. Dieter Pothmann von IBM Mainz übergabden Scheck mit 1.000 € an Kassenwartin Heike Haugwitz und KIKAM-Vorsitzenden Ralf G. Huth. Gefreut hat sich auch der kleine Patient Luca.

Geburtstagsspende: Zum 80. Geburtstag wollten Freunde, Verwandte und ehemalige Kollegen dem Jubilar Edwin Huth eine Freude machen und spendeten auf seinen Wunsch an KIKAM: 940 € flossen auf das KIKAM-Konto

Erlös vom Tag der offenen Tür im September 2006 für gemeinnützige Einrichtungen: Mit 5.000 € hat Boehringer Ingelheim aus dem Erlös durch den Verkauf von Speisen und Getränken KIKAM bedacht.

Spende statt Weihnachtspräsente: Die Niersteiner Firma Friedel Wagenbach hat sich in diesem Jahr entschieden, das Geld für die Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftspartner für einen guten Zweck zu verwenden: 2.500 € kamen dabei KIKAM zugute.

Adventsmarkt mit abschießendem Konzert am 03.12.2006: Auch in diesem Jahr hat die Adventsmarkt-AG Uelversheim einen Teil des Erlöses für KIKAM bestimmt: 867,50 €. Im abschließenden Konzert der Uelversheimer Chöre in der ev. Kirche wurde noch einmal die Spendendose aufgestellt.

Spendable Gäste: Wenn die Niersteiner CDU den Nikolaus am 5.12. einlädt, bekommen nicht nur die Kinder im Niersteiner Gemeindepark etwas geschenkt – auch KIKAM darf sich jedes Jahr freuen, denn die Veranstalter sind rührige Spendensammler. Die Gäste aßen leckeren Kuchen, die tollen Sparschweine viele Scheine: 577 € konnte der KIKAM-Vorsitzende Ralf Huth nach der Feier von den Organisatoren des MPI an der Mainzer Uni entgegennehmen.

Süßes Weihnachtsgebäck für guten Zweck: Azubis der DekaBank Frankfurt hatten für die Weihnachtsfeier Plätzchen gebacken und hatten unter den Kollegen viele spendable Abnehmer gefunden.Den Erlös von 1.000 € überbrachten sie persönlich auf der Kinderintensivstation

Kloppos Spendenaktion: Jürgen Klopp versteigerte über das Internet seine Trainingskleidung zugunsten von KIKAM. Den Fans waren die Sachen 1.966,37 € wert. Die Übergabe der handsignierten Artikel fand in einer privaten Autogrammstunde am 22.12.2006 statt. www.mainz05.de

Glühweinfest im Oppenheimer Weingut Dr. Dahlem: mit Zimtwaffeln, Shrimps und Tapas feierten die großen und kleinen Gäste des Weinguts das diesjährige Winterfest, kosteten den neuen Wein oder bastelten schöne Kerzen. 350 € des Erlöses gingen auf das KIKAM-Konto.

Statt Geld für Dozentengeschenke zu sammeln, stellten die Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rheinland-Pfalz bei der Diplomfeier eine KIKAM-Spendendose auf – und füllten sie mit 1.342,61 €.

Weihnachtsbäume, Honig, Würstchen und Glühwein – auch in diesem Jahr hatten sich die Uelversheimer Familien Schäfer (Landmaschinenhandel) und Götz (Weingut) mit Familie Moser aus dem Schwarzwald (Lieferung der Weihnachtsbäume) zusammengetan und gemeinsam einen Weihnachtsbaumverkauf mit Verpflegung organisiert. Die Brötchen wurden von der Bäckerei Schwalbach gestiftet. Der Erlös von 600 € floss auf das Leser-helfen-Konto der AZ.

Adventsstimmung: Mit einem Benefizkonzert am 17.12.06, in der Mainzer Kirche St. Albertus boten das Trio d’Archi (Ursula Mehling, Julia Müller-Runte, Martin Müller-Runte) mit Mozarts Divertimento ein kulturelles Kontrastprogramm zur hektischen Vorweihnachtszeit. Der Erlös der Eintrittskarten – 443,50 € – war für KIKAM bestimmt.

Adventslauf für KIKAM: Am 17.12.2006 konnten Laufbegeisterte ihre vorweihnachtlichen Plätzchenpfunde wieder loswerden. Der RV Ebersheim hatte zusammen mit Wolfs Running World zum Benefizlauf eingeladen. In der Spendenbox waren am Ende des Tages 128,70 €.

Die Spardose für KIKAM e.V. stand das Jahr über auf der Theke der Oppenheimer Änderungsschneiderei Ferhunde Gögercin: 78,19 € hatten die Kunden eingeworfen.

Singen macht Freude, bringt Freude – und im Fall des Chores “Alle für Alle” dazu noch viel Geld für einen guten Zweck. Zum zweiten Mal haben die Sänger das übers Jahr bei ihren Konzerten gesammelte Geld KIKAM zugedacht – und auf eine stattliche Summe aufgerundet. Auf dem Alzeyer Weihnachtsmarkt am 17.12.2006 übergaben sie einen Scheck über 1500 € an KIKAM.

Hilfe „von ganz oben“: Auch in diesem Jahr bedachte die Oppenheimer Dachdeckerei Leilich die Kinder der Intensivstation und spendete 150 €.

Dort helfen, wo Weihnachten sonst nicht so ein frohes Fest ist – und mit dieser Nachricht Kunden und Geschäftspartnern eine Weihnachtsfreude bereiten: Das wollten der Fotograf Robertino Nickolic und seine Mitarbeiter – und spendeten zu Weihnachten 200 € an KIKAM.

Tag der offenen Tür bei Werner und Mertz (Mainz) zugunsten von KIKAM e.V.: Viele Besucher waren der Einladung der “Frösche” gefolgt. Die Einnahmen des Tages – 2.500 € – nahm KIKAM-Vorsitzender Ralf Huth von Birgitta Schenz und ihrem froschigen Assistenten gerne persönlich entgegen.

Treue Unterstützung seit vielen Jahren: Von jeder Eintrittskarte, die Wolfgang Weyell im Rahmen seiner mittlerweile weit über die Region hinaus bekannten Veranstaltungen “Kultur auf dem Hof” in Dexheim verkauft, geht ein Teil an KIKAM. In diesem Jahr durften wir uns über 2.100 € freuen.