KIKAM AKTIONEN IM JAHR 2005
Kuchen und Waffeln für einen guten Zweck: Ende Januar verkauften die Schüler der Sophie-Scholl-Schule in Mainz am Tag der offenen Tür Gebäck zugunsten von KIKAM: Mit 100 € konnten die Schüler die kranken Kinder unterstützen.
Bretzenheimer Fackellauf am 28.01.2005: Auch in diesem Jahr dachten die Mitarbeiter von Wolfs Running World an KIKAM und ermunterten die Läufer nach dem eisigen Lauf zu einem kleinen Obulus in die KIKAM-Spendendose. Eine Extradose mit 82 € übergaben an diesem Abend die Ingelheimer “Laufhasen”: fitte Kids, die den Erlös des Januarballs des TUS 1848 Ober-Ingelheim überbrachten.
Närrischer Stammtisch: Im Klein-Winternheimer Landgasthof “Zur Linde” schunkelten die Narren für einen guten Zweck. Die vom Stammtisch organisierte Fastnachtssitzung brachte den stolzen Erlös von 1200 €.
25.-27.02.2005: KIKAM hat zum 2. Mal den von der Kinderklinik gemeinsam mit der Klinik für Anästhesiologie organisierten Kinderreanimations-Weiterbildungskurs “European Pediatric Life Support (EPLS)” unterstützt. Zur Zielgruppe gehörten u.a. Kinderärzte und Mitarbeiter von Rettungsdiensten.
Was lange währt …: das Kinderherzkatheterlabor in der Mainzer Univ.-Kinderklinik kann endlich seine Arbeit aufnehmen. Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Prof. Dr. Zöllner weihte die Anlage, die bundesweit zu den modernsten zählt, am 3. März ein. Auf der Grundlage neuester Kathetertechnik wird künftig eine Vielzahl von Patienten mit angeborenen Herzfehlern oder komplexen Rhythmusstörungen ohne Herzoperation behandelt werden können.
März 2005: Ostermarkt für KIKAM im Weingut Dr. Dahlem Erben (Oppenheim). Mit einem Osterhasen-Streichelzoo, einem Ostermarkt und einer Weinverkostung des neuen Jahrgangs boten Christine und Frank Dahlem Programm für die ganze Familie. Am Ende des Tages konnten 250 € auf das KIKAM-Konto überwiesen werden.
Konzert für KIKAM: Auf Initiative des Gutenberg-Gymnasium veranstalten Schüler, Lehrer und Eltern nach einem Pop- und Gospelworkshop am 9. März in der vollbesetzten St. Albankirche das Abschlusskonzert. Statt Eintrittsgeld baten die Initatoren um eine Spende für KIKAM: stolzer Erlös von 3100 €.
Großes Spendenzählen in der Landskrone-Redaktion der Allgemeinen Zeitung: die Spendenaktion “Leser helfen” der Allgemeinen Zeitung ist abgeschlossen. Auch diesmal war die Hilfsbereitschaft der Spender und Organisatoren unbeschreiblich: 61.368,52 € kamen im Laufe des Jahres auf dem KIKAM-Konto zusammen. Kurz vor Ende hat auch Gusti Degreif die Dose in ihrem Oppenheimer Friseursalon geleert und stolze 368,52 € zur AZ gebracht. Ganz herzlichen Dank für diese Unterstützung.
23.04.2005, ab 20 Uhr: 4. KIKAM-Oldie-Night im Kronensaal in Dienheim. Die DJ’s Heiko und Herbert spielten an diesem Abend neben alten Ohrwürmern auch aktuelle Hits. Die Dienheimer Jazztanzgruppe sowie die “Magic Girls” unterstützen mit ihrem Auftritt die gute Sache.Das Eintrittsgeld sowie der Gewinn aus der Sekt- und Coctailbar waren komplett für KIKAM bestimmt.04.05.2005: 50. Benefizspiel der Lotto-Elf in Nackenheim zugungsten von KIKAM e.V. Für die Lotto-Elf schnürten u.a. Wolfgang Overath, Horst Eckel, Stefan Kuntz und Jürgen Klopp die Fußballschuhe. Am Nachmittag fand für den Fußballnachwuchs ein Schnuppertraining mit Horst Eckel und Rudi Gutendorf statt. Um 19 Uhr begann bei strömendem Regen das Spiel der legendären Fußballveteranen gegen die Altherrenmannschaft der des 1. FC Nackenheim. Zur Freude des Publikums zeigten die Profis, was Fußballleidenschaft bedeutet. Das Ergebnis: 20:2 für die Lotto-Elf und 10100 € auf für KIKAM. Bevor es am Ende der Veranstaltung tolle Preise zu gewinnen gab, unterhielten das CVE-Ballett und die Bodenheimer Schoppegarde die Gäste. Schirmherrin der Veranstaltung war Marianne Grosse, MdL.
Der MGV Wintersheim gehört mittlerweile zu den treuesten Unterstützern von KIKAM: auch in diesem Jahr übergaben die passionierten Sänger während des Mai-Konzerts einen stattlichen Scheck an Ralf Huth: 1250 € .
Ein toller Scheck: Mit einem selbstgemalten Scheck in Großformat überraschte Elena Dietrich die Mitarbeiter auf der Intensivstation. Sie hatte in ihrer Familie für KIKAM gesammelt und überbrachte 1700 €.”Fans helfen helfen – Eine Party in Rot-Weiß”. Unter diesem Motto feierten die Fans des 1. FSV Mainz 05 am 15.05.05 in der Mombacher Lokhalle bis fast in den Morgen. Der Erlös dieses Benefizabends mit viel Programm rund um die 05er und die Mainzer Fassenacht kommt KIKAM e.V. und dem Förderverein für Tumor- und Krebskranke Kinder e.V. zugute, die in einem gemeinsamen Projekt die Anschaffung eines Kernspintomographen für die Kinderklinik ermöglichen möchten. Organisiert wurde die Veranstaltung von dem 05er Fanclub “Scheiß-Tribüne”, der für das bunte Programm u.a. Hildegard Bachmann, die Chaoten, die Spaßmacher Company, die Boys von Setup, die Tanzgruppe Narrenkäfig, Sanra und Julia Mathes, die Schnorreswackler, Spieler der 05er und – last but not least – das Rosenmontagskind Margit Sponheimer gewinnen konnten. Am Ende des Abend waren 19000 € in der Spendendose.
Leckereien für KIKAM: Am 20.und 21.05.2005 feierte das Mainzer Traditionscafé “Dinges” nach der Neueröffnung 1. Geburtstag. Neben einer Spendensammlung wanderte von jedem Kaffee 1 € in die KIKAM-Spendendose.
Düfte für KIKAM: Die Premiere des Gonsenheimer Erdbeerfests am 28. und 29. Mai war geglückt: bei strahlendem Wetter genossen die Gonsenheimer die Angebote rund um das verkaufsoffene Wochenende. Eine besondere Aktion hatte sich die Parfümerie Ackermann ausgedacht: 10% des Verkaufserlöses war für KIKAM bestimmt: 526,63 €.
Geburtstagssammlung für KIKAM: Anlässlich ihres 70. Geburtstages bat Marliese Mörbel ihre Gäste darum, statt Geschenke zu kaufen für KIKAM zu spenden. 1230 € wurden daraufhin auf das KIKAM-Konto eingezahlt.
5. Juni 2005, 13-18 Uhr: Gemeinsam feierten das Gartenlädchen Effenberger und das Weingut Sparrmühle der Familie Manz in Undenheim einen Tag der offenen Tür. Die Folkband “Tom Bombadil” und das Oppenheimer Saxophonquartett sorgten für den musikalischen Rahmen. Zu kaufen gab es neben leckerem Erdbeerkuchen und Sekt auch jede Menge schöne Dinge. Die kleinen Besucher konnten sich währenddessen selbst etwas basteln können. Der Erlös war für KIKAM bestimmt.
26.08.2005: Hoffest im Weingut Curschmann (Undenheim) während der Kerb. Auch in diesem Jahr spendete Familie Curschmann einen Teil des Eintrittserlöses und überwies 200 €.11.09.2005: Zum zweiten Mal bedankte KIKAM sich mit einem Sommerfest bei allen Spendern und Unterstützern für das tolle Engagement. Eingeladen waren natürlich auch ehemalige Patienten und alle, die KIKAM erst mal kennenlernen wollten. Wie vor 2 Jahren war auch dieses Mal im Weingut Weyell (“Kultur auf dem Hof”, Bornstraße 15, 55278 Dexheim) ein buntes Unterhaltungsprogramm geplant (leider machte das Wetter bei eingen Programm-Punkten einen Strick durch die Rechnung): Live-Musik mit Harry’s Jazz Lounge, Auftritt der Kampfsport-Kids der Sportschule Aita Budo Sports, dazu die Clowndoktoren, Zaubervorführungen, Sister Act mit Schwestern aus der Kinderklinik, Jonglierkurse, Torwandschießen, Luftballonwettbewerb mit der AOK, Hüpfburg, Spiele und Spaß für Kids, Lesung von Ulla Sandrock (“Elli und Pit oder: Wer ist der beste Torhüter von Mainz 05”), Autogrammstunde mit Jürgen Klopp und eine Tombola mit tollen Preisen.
11.09.2005, 13-19 Uhr: KIKAM sagt danke. Das 2. Sommerfest im Weingut Weyell in Dexheim mit toller Unterhaltung für Groß und Klein. Auch der Gewinner des Luftballon-Wettbewerbs steht jetzt fest.
Bolero und Breakdance für KIKAM: 800 Besucher waren am 15. und 16.10. in die Oppenheimer Landskronhalle gekommen, um das Können der jungen Balletttänzerinnen und -tänzer des Ballettstudios Christine Pelz zu bewundern und bedankten sich mit tosendem Beifall für den schönen Abend. Bereits zum 5. Mal spendeten die Organisatoren den Erlös für KIKAM.
Autogrammstunde der 05er bei der HDI: In der Mainzer Geschäftsstelle der HDI schrieben Tamás Bodog und Damir Francic unermüdlich Autogramme. Die Mitarbeiter baten um Spenden und verkauften Fußbälle, so dass am Ende 1000 € auf das KIKAM-Konto gingen.
Glühweinverkauf für KIKAM: Im November hatte Familie Petry des Hochheimer Weinguts Lindenhof die Gäste mit heißem Glühwein bewirtet. Der Erlös von 420 € ging an KIKAM.
Flamenco-Klänge für kranke Kinder: Am 11.12.2005 machte das Gitarrendou “Tierra Negra” in der Dolgesheimer Bodega “La Corona” Station. 2 € pro Eintrittskarte waren für KIKAM bestimmt.
Die Teilnehmer der AG Medienanalyse ließen sich nicht lumpen und warfen bei ihrer Jahresversammlung 385 € in die KIKAM-Spendendose
Die Allgemeine Zeitung, Landskrone Oppenheim sammelt im Rahmen der Aktion “Leser helfen” wieder Spenden für KIKAM e.V. Zahlreiche Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt und das Adventskonzert in Uelversheim, die Nikolausfeier der CDU-Nierstein im Gemeindepark am 5.12.2005 haben in den lezten Wochen bereits stattgefunden.
10. Adventstürchen für KIKAM: Hinter dem 10. Türchen im Undenheimer Curschmann-Hof gab es nicht nur Lieder, Geschichten und Gedichte, sondern auch Würstchen vom Grill, Glühwein, Schnäpse und einiges mehr. Der Erlös von 814 € ging auf das KIKAM-Konto.
Tombolaerlös ging an KIKAM: Die Tombola im Rahmen der Weihnachtsfeier in der Cocktailbar “Alt Oppenheim” hat das AZ-KIKAM-Konto um weitere 205 € anwachsen lassen.
Weihnachtsbäume für KIKAM: In vorweihnachtlicher Atmosphäre mit Glühwein und Würstchen verkauften auch in diesem Jahr die Familien Schäfer und Götz in Uelversheim Tannenbäume zugunsten von KIKAM. Erlös: 450 € für das KIKAM-Konto.
Adventskalender in Schönborn: Mit der Aktion “offener Adventskalender” unterstützte die Gemeinde Schönborn gemeinnützige Einrichtungen: 670 € aus dem Spendentopf gingen auf das KIKAM-Konto.
2500 € für KIKAM: die Krombacher Brauerei verzichtete 2005 auf die Versendung von Weihnachtspräsenten an Geschäftspartner. Stattdessen kam das Geld sozialen Einrichtungen zugute.
Geschlemmt und gespendet im Hotel Merian: Spontan hatte der Inhaber Michael Fender Freunde zur Silvesterparty eingeladen und für die Verkostung um eine Spende für KIKAM gebeten: 830 € konnten daraufhin an die AZ-Redakteurin Christine Bausch übergeben werden.
“Dinner for One uff Rhoihessisch”: Unter dem Motto “Lachen für Kinder” veranstaltetete das Oppenheimer Wein- und Sekthaus Völker die Silvester-Vorstellung als Benefizveranstaltung. Die gesamten Einnahmen sowie die Honorare von Frank Reinhard und der Fastnachtsgröße Hildegard Bachmann waren für KIKAM bestimmt – insgesamt 1130 €.
Einen symbolischen Scheck über 20.000 € brachten engagierte KIKAM-Helferinnen und -helfer stellvertretend für die vielen Mitstreiter aus ganz Rheinhessen wie dem Niersteiner Frauentreff, dem Weingut Manz oder der Initiative Klein-Winternheim auf die KInderintensivstation. Unterstützt wurde die Pätzchenbackaktion von Werner’s Backstube, die Teig und Equipment zur Verfügung gestellt hatten. Das Geld aus vielen Einzelaktionen wie Hoffesten, Plätzchenverkäufen, Weihnachtsmärkten, Tombolas etc. war auf das AZ-Konto “Leser helfen” eingezahlt worden.
Sparschwein geschlachtet: Auch in diesem Jahr ging es zum Jahresanfang dem KIKAM-Sparschwein im Oppenheimer Friseursalon Gusti Degreif an den Kragen: dabei kamen 353,49 € zum Vorschein.
Kassensturz bei der AZ-Aktion “Leser helfen”: Auch in diesem Jahr war die Unterstützung überwältigend: 56.500 € gingen zugunsten von KIKAM ein. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich für KIKAM engagiert oder gespendet haben.