Top

U21 im Erste Hilfe Kurs

Wissen über lebensrettende Sofortmaßnahmen - immer und überall gefragt! Auch bei den Spielern der U21 der Deutschen Nationalmannschaft. Siehe Video hier KIKAM e.V. unterstützt gerne das Projekt der Universitätsmedizin Mainz ,students save lives' mit Equipment and man power! ...

„Leser helfen”: Wiederbelebungskurs in Oppenheim aus Leser helfen

Studierende der Unimedizin Mainz üben mit Schülern im Landkreis Mainz-Bingen Herzdruckmassage und Beatmung an Puppen. Oppenheim/Mainz.Little Junior liegt auf der Matte und rührt sich nicht. „Hallo, hören Sie mich?”, fragt Lukas (14) und rüttelt an ihm. Little Junior ist eine der Puppen, an der die 40 Schüler der Oberstufenklassen der Oppenheimer Landskronschule in Kleingruppen an diesem Morgen die Wiederbelebung nach einem medizinischen Notfall üben. Lukas überprüft, ob Little Junior noch atmet und bittet seinen Kumpel Miron (15), schon einmal den Notruf 112 zu wählen und Hilfe hinzuzuholen. Lukas legt los mit der Herzdruckmassage, die er 30-mal ausführt. Dann beatmet er seinen Patienten - so, wie er es kurz vorher von einer Gruppe Studierender gelernt hat. Der angehende Arzt Eren-Ziya Celepli hat erläutert, dass man den Kopf...

PBLS Kurs Hockeyclub Heidesheim

Veranstaltung von 2 Kursen mit insgesamt über 40 Teilnehmern und einer Dauer von jeweils 1h15 m. Die Schulung erfolgte mit dem neuen Feedback Systemen. Sehr intensives Training für gross und klein. Ungeheuer engagierte Teilnehmer im Alter von von 7 - 8 Jahren bis hin zur Elterngeneration Anfang bis Mitte 50. ...

Share

Jugendfeuerwehr Mainz Hechtsheim – gut vorbereitet!

Wenn es drauf ankommt, sind die Jungs und Mädels von der Jugenfeuerwehr Mainz-Hechtsheim gut vorbereitet.Im Rahmen der Gruppenstunde wurden die 30 Nachwuchsfeuerwehrleute in den lebensrettenden Sofortmaßnahmen fit gemacht und lernten spielerisch, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Der Dank geht an Ralf Huth von der Kinderintensivstation Mainz und KIKAM für den spannenden und kurzweiligen Unterricht.  ...

Share

Training „Werde zum Schutzengel“ in der Deutschen Bank MZ

Am 22. August 2018 durften wir von KIKAM e.V. in den Konferenzräumen der Deutschen Bank Mainz für gesamt 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Finanzabteilung ein Wiederbelebungstraining unter dem Motto „Werde zum Schutzengel“ durchführen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wurden Jackets und Schlipse abgelegt und ein intensives Training mit Wiederbelebungspuppen begonnen. Dr. Christian Hülstrunk und Prof. Dr. Stefan Gehring haben als Instruktoren das Training „Werde zum Schutzengel“ in der Deutschen Bank –Ludwigstrasse nachhaltig unterstützt. Als eine Besonderheit wurde auch hier ein Puppensystem verwendet, das die Qualität der Wiederbelebungsmaßnahmen über einen Beamer an der Wand sichtbar machte. Jeder hatte so die Möglichkeit, zu überprüfen ob die Drucktiefe, die -entlastung und die Geschwindigkeit mit den Vorgaben übereinstimmten. Die neuen Puppen konnten durch Spendengelder von KIKAM e.V. finanziert werden. Als...

Brugada-Syndrom: Gloria verdankt ihr Leben dem schnellen Handeln von Schulsanitätern

OPPENHEIM/MAINZ - „Erstklassig, Herr Blümel, ist auch der Hummercocktail.“ Als Gloria, endlich aus dem künstlichen Koma erwacht, ihr erstes Loriot-Zitat raushaut, wissen die Eltern: Ihre Tochter, ihre Jüngste, ihr Nesthäkchen, hat das Schlimmste überstanden. Dass Gloria wieder gesund wird, hat sie dem Know-how der Ärzte auf der Mainzer Kinderintensivstation zu verdanken, aber nicht nur: Das Leben retteten ihr einige Mitschüler, die sofort zur Stelle waren, als für das Mädchen jede Sekunde zählte. Gut dreieinhalb Monate ist das jetzt her. „Passiert ist es am 15. September“, sagt Gloria, die vor ein paar Wochen ihren 16. Geburtstag feiern durfte. An jenem 15. September, einem Freitag, war sie noch fünfzehn, eine ganz normale Elftklässlerin, die neugierig auf ihre frisch gewählten Leistungskurse war: Bio, Englisch, Musik.   Weiterlesen...

Share