Top

U21 im Erste Hilfe Kurs

Wissen über lebensrettende Sofortmaßnahmen - immer und überall gefragt! Auch bei den Spielern der U21 der Deutschen Nationalmannschaft. Siehe Video hier KIKAM e.V. unterstützt gerne das Projekt der Universitätsmedizin Mainz ,students save lives' mit Equipment and man power! ...

PBLS Kurs Hockeyclub Heidesheim

Veranstaltung von 2 Kursen mit insgesamt über 40 Teilnehmern und einer Dauer von jeweils 1h15 m. Die Schulung erfolgte mit dem neuen Feedback Systemen. Sehr intensives Training für gross und klein. Ungeheuer engagierte Teilnehmer im Alter von von 7 - 8 Jahren bis hin zur Elterngeneration Anfang bis Mitte 50. ...

Share

Jugendfeuerwehr Mainz Hechtsheim – gut vorbereitet!

Wenn es drauf ankommt, sind die Jungs und Mädels von der Jugenfeuerwehr Mainz-Hechtsheim gut vorbereitet.Im Rahmen der Gruppenstunde wurden die 30 Nachwuchsfeuerwehrleute in den lebensrettenden Sofortmaßnahmen fit gemacht und lernten spielerisch, wie eine Reanimation durchgeführt wird. Der Dank geht an Ralf Huth von der Kinderintensivstation Mainz und KIKAM für den spannenden und kurzweiligen Unterricht.  ...

Share

Training „Werde zum Schutzengel“ in der Deutschen Bank MZ

Am 22. August 2018 durften wir von KIKAM e.V. in den Konferenzräumen der Deutschen Bank Mainz für gesamt 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Finanzabteilung ein Wiederbelebungstraining unter dem Motto „Werde zum Schutzengel“ durchführen. Bei hochsommerlichen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wurden Jackets und Schlipse abgelegt und ein intensives Training mit Wiederbelebungspuppen begonnen. Dr. Christian Hülstrunk und Prof. Dr. Stefan Gehring haben als Instruktoren das Training „Werde zum Schutzengel“ in der Deutschen Bank –Ludwigstrasse nachhaltig unterstützt. Als eine Besonderheit wurde auch hier ein Puppensystem verwendet, das die Qualität der Wiederbelebungsmaßnahmen über einen Beamer an der Wand sichtbar machte. Jeder hatte so die Möglichkeit, zu überprüfen ob die Drucktiefe, die -entlastung und die Geschwindigkeit mit den Vorgaben übereinstimmten. Die neuen Puppen konnten durch Spendengelder von KIKAM e.V. finanziert werden. Als...

Monster und Kinder retten Leben

Von Nina Henrich Bei einem Notfall Erste Hilfe leisten, das kann jeder - sogar ein Zeitungsmonster! Beim Erste-Hilfe-Kurs bei der VRM in Mainz lernten Kruschel und 25 Kinder mit ihren Eltern Seite an Seite, wie man im Notfall anderen Menschen helfen kann: Wie macht man eine Herzdruckmassage? Wie funktioniert die Mund-zu-Mund-Beatmung? Was ist die stabile Seitenlage? Und was steckt hinter dem schiwerigen Wort Defibrillator? Das Zeitungsmonster Kruschel hatte die Leser seiner Kinderzeitung zum Abschluss der Spendenaktion "Leser helfen" zu dem Kurs eingeladen. Denn bei der Aktion hatten die "Kruschel"-Leser rund 23.000 Euro für die Kinderklinik der Mainzer Uniklinik gespendet. Den Ärzten, die dort arbeiten, ist es besonders wichtig, dass auch Kinder lernen, Erste Hilfe zu leisten. "Irgendwann wollen wir einmal so weit kommen, dass alle Kinder in...

1. Workshop des Pädiatrischen Intensivnetzwerks (PIN)

12.05.2010, 15-19 Uhr, Universtitäsmedizin Mainz, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Bibliothek). U.a. zu folgenden Themen: S3-Leitlinien Analgosedierung auf der Intensivstation, Monitoring Schmerz - Wie geht das heute?, "Schlafe mein Kindchen schlaf ein": P-SESAM, Entzug - Entwöhnung, Fallvorstellung: Schwierige Situationen aus der Praxis. Anmeldung erbeten bis 7.5.2010 an mail@www.kikam.de oder unter 0 61 31-17 66 24...